Kategorie: Allgemein

Risotto mit Aubergine 2

Karotte und Schalotte fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Reis dazugeben und leicht „antoasten“ ohne dass er Farbe annimmt. Mit der Brühe ablöschen und wie üblich verfahren. Aubergine…

Gnocchi von Süßkartoffeln

350 g Süßkartoffel 200 g Hartweizengrieß 1 Ei Salz Gewürze nach Belieben (Parmesan, Ingwer, Salbei …) Süßkartoffel 10 bis 20 Min gar kochen und abkühlen lassen. Mit dem…

Pasta mit Kutteln

Die Anregung dazu bekam ich ebenfalls im „L’Angolo di Sapia“ in Colle di Val d’Elsa. Habs ausprobiert und bin recht zufrieden. Für eine Person 100 g Kutteln (vorgekocht)…

Pici mit Palmkohl (Cavolo Nero) und Krokant von Kicherebsenmehl

350 g Pici Pasta 12 Blatt Palmkohl (Cavolo Nero) 2 Zehen Knoblauch 1 Chili 1 Schalotte Olivenöl Für den Kichererbsenkrokant KichererbsenmehlWasser Salz Olivenöl Ideenlieferant hierfür war Pici sind…

Orangenparfait

1,2 l Orangensaft 5 Eigelb 500 ml Schlagsahne Schokoraspel von Bitterschokolade Den Orangensaft stark einkochen bis ein dickflüssiger Sirup übrig bleibt. Abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen. Eigelb…

Gratinierte Aubergine

1 große Aubergine ca. 2 Handvoll Cherrytomaten ca 50g Parmesan frisch gerieben Olivenöl 3 Blatt Basilikum 1 Zehe Knoblauch Salz Semmelbrösel (hatte ich bei der Version auf dem…

Zitronenkuchen

Mürbteig 280g Mehl 2 Eier Prise Salz 80g Zucker 120g Butter Füllung 2 Eier 70 g Zucker Saft und Schalenabrieb von 2 Zitronen Ca 30g Weiche Butter Mürbteig…

Quiche mit Wurzelgemüse und Chicoree

Teig 160 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630) 70 g Butter 1 Ei Salz 1 TL Wasser

Spaghetti alla carretiera

120 g Spaghetti 1-2 Zehen Knoblauch eine Handvoll glatte Petersilie Olivenöl 1 frische Chili (oder ein Stück Pepperoni) Pecorino Romano Petersilie, Knoblauch und Chili fein hacken und zusammen…

Focaccia mit Weintrauben (Schiacciata all’Uva)

500g helles Weizen- oder Dinkelmehl 400 ml lauwarmes Wasser 1/2 Päckchen Hefe 600g rote Weintrauben mit Kernen 60 g Zucker Olivenöl Anissamen oder Rosmarin Prise Salz

Gebackene Auberginen

Auberginen der Länge nach halbieren, mit der Schnittseite nach oben auf eine mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Schnittflächen kreuzweise einritzen, mit Olivenöl einpinseln und salzen. Dazu Kürbisbrot und…

emilsson.de

Meine www-Seiten zu Kunst & Gesellschaft

12 Tipps für ein gutes Risotto

Guten Risottoreis verwenden (Carnaoli, Vialone Nano oder Arborio) „Sofritto“: Feingehackte Schalotte in Butter oder Olivenöl glasig werden lassen oder „Burro acido“ verwenden Darin den Reis anbraten bis er…

dizionario del risotto (italiano – tedesco) / Risottowörterbuch (italienisch – deutsch)

Liste von Zutaten und Techniken auf Italienisch acciughe –> Sardellen acquerello –> Carnaoli Reis der speziell behandelt wurde und in Dosen vermarktet wird. Enthält angeblich alle Nährstoffe die…

Burro acido (saure Butter)

Bei fast allen Risottorezepten heisst es zum Schluss „(eis)kalte Stückchen Butter (ggf. zusammen mit frisch geriebenem Parmesan) unterrühren. In Italien sagt man zu dieser Vollendung des Risottos „mantecare“.

Risotto mit Resten vom Lammbraten

100 g Risottoreis (in dem Fall war es Vialone nano) 150 g Reste vom Lammbraten in kleine Stücke geschnitten 1 kleine Schalotte 1 Zehe Knoblauch ca. 1/2 l…

Risotto mit Wacholderbeeren und Speck

100 g Risottoreis 1 kleine Schalotte 1 violette Möhre (entscheidend für die Farbgebung) 1 El Wachholderbeeren 50g Speck in einer extra Pfanne ausgelassen und kross angebraten oder 50…

Möhren durcheinander

400 g Rindehack 600 g geschälte Kartoffeln 400 g geschälte Möhren 1 Zwiebel Salz, Pfeffer, Petersilie, Butter zum abschmecken Westfälische Küche. Meine Mutter hat das oft gekocht. Es…

Neustart

Die Seite war ein paar Tage lag im Wartungsmodus. Da ist folgendes passiert: Ich habe ein neues Theme installiert und zwar: „Fukasawa“ von Anders Norén. Daran habe ich ein…

Risotto mit Wurzelgemüse

600 g geputztes Wurzelgemüse (Pastinaken, Rote Beete, Petersilienwurzel, Möhren) 4 große Schalotten 1 Schalotte fürs Risotto 250g Risottoreis (Carnaoli) 5 große Zehen Knoblauch Ca. 1 l Gemüsebrühe 1…

Kokosparfait

400 ml Sahne 100 g Zucker 4 Eigelb 100 g Kokosraspel 200 ml Kokosmilch   Sahne schlagen. Zucker mit Eigelb schaumig schlagen, Kokosmilch und Koksraspel dazugeben. Unter die…

Blumenkohlgratin

  1 Blumenkohl Saft von 1/2 Zitrone ca. 150 ml Sahne Semmelbrösel Etwas Bergkäse (Gruyère)

Schnitzbrot

Dank an Iris und Erika fürs Ausgangsrezept (das ich nach Gusto und Notwendigkeit angepasst habe) Früchte 500 g getrocknete Pflaumen entsteint 500g getrocknete Feigen 200 g getrocknete Aprikosen…

Orangenmarmelade

1 kg Bitterorangen Saft von 2 Saftorangen 1kg Gelierzucker 2:1 Bitterorangen halbieren und auspressen. „Polkappen“ entfernen. Mit einem Löffel die innere Haut entfernen. Nochmal halbieren und in feine,…

Wirsingpfannkuchen

1 Kopf Wirsing Kastanienpfannkuchen Rezept hier ca 100 ml Sahne Saft von 3 Orangen für 6 Pfannkuchen etwas Raviolifüllung vom Vortag für 2 Pfannkuchen geriebener Bergkäse zum überbacken.

Kürbisravioli

430g Hokkaido ohne Kerne und geschält 90g Parmesan gerieben abgeriebe Schale einer Zitrone (gerne mehr) 1 El Zitronensaft Salz 500g Nudelteig Ei zum bepinseln des Teiges Sauce: geschmolzene…

Schokoladenparfait

Nach verschiedenen Versuchen habe ich jetzt die (vorläufig?) „amtliche“ Version ausprobiert: 400 ml Sahne 4 Eigelb 100 g Rohrzucker 40 g Kakaopulver schwach entölt 50g Whisky (1,5 große…

Polenta 2

250 g Instant Polentagrieß 0,75l Gemüsebrühe, gut gesalzen ca 100 ml Sahne 2 Hand voll gemische Sorten (Garten-)Tomaten Olivenöl

Mangold-Quiche

Mürbeteig für 29 cm ø Form 150 g Mehl 60g Butter 1 Ei Prise Salz Belag ca 500g Mangold (eher mehr) ca 50g getrocknete Tomaten 2El Quark 2…

Schoko-Olivenöl-Parfait

200 ml Sahne 50 g Rohrzucker (der dunkle Mascobado) 2 Eigelb 50 g Olivenöl 20 g Kakaopulver

Polenta 1

250 g Instant Polentagrieß 1 l Gemüsebrüche, gut gesalzen 2 Ochsenherztomaten 5 Champignons eine Handvoll Knoblauchzehen in der Schale Olivenöl 2 Zweige Rosmarin

Mandel-Pisztazien-Parfait

500 ml Sahne 100 g Zucker 50 ml Olivenöl 100 g geschälte Mandeln 50 g Pistazien Saft 1/2 Zitrone Prise Salz Pistazien und Mandeln 8 Minuten im 180 Grad…

Hirsepfannkuchen

Quarkkuchen „Oma Etta“

Macha-Parfait

Gedeckter Apfelkuchen

Schoko Cantucini

Lenas Kanelbullar, Zimtschnecken